Produkt zum Begriff Sammeln:
-
Weber, Jürgen: Sammeln nach 1998
Sammeln nach 1998 , In welcher Weise beeinflusst die Provenienzforschung der letzten Jahrzehnte das Bibliothekswesen? Imperative und Bruchlinien der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten bilden den Kontext, in dem Provenienzforschung und Restitution von NS-Raubgut nach den Washingtoner Prinzipien von 1998 heute umgesetzt werden. Als Teil der institutionalisierten Aufarbeitung der Vergangenheit löste die Auseinandersetzung mit dem Thema einen Veränderungsprozess der Bibliotheken aus: Innovative Sammlungskonzepte wurden entwickelt und Sammlungsbeschreibungen revolutioniert. Jürgen Weber skizziert den aktuellen, nicht abschließbaren Findungsprozess und beleuchtet in neun Studien aus den Jahren 2005 bis 2022 Gebrauch und Idee von Sammlungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Haymann, Florian: Antike Münzen sammeln
Antike Münzen sammeln , Dieses Buch versteht sich als Türöffner in die faszinierende Welt der antiken Münzen. Es bringt Sammlern die antike Prägetechnik näher und bietet eine verständliche Einführung in die griechische und römische Geldgeschichte. In etwas geringerem Umfang werden auch keltische und byzantinische Münzen behandelt. Auch vermittelt das Buch ein Gefühl für Preise und Wertentwicklung von Münzen und enthält Hinweise zur Entlarvung von Fälschungen. Eine Bibliografie zum Einstieg in die Fachliteratur, Glossar, Tabellen, Index und Karten runden das Einführungswerk ab, das somit nicht nur Sammlern, sondern auch Studenten und Lehrenden dienlich sein kann. Das Handbuch empfiehlt sich auch für Sammler moderner Münzen: Der Einstieg in die antike Bilderwelt offenbart rasch, wie sehr die spätere Münzprägung auf ihr beruht und immer wieder Bezug nimmt auf antike Bildideen - bis heute! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Walker, Alice: Blüten sammeln unter Feuer
Blüten sammeln unter Feuer , »Diese Tagebücher sind eine Offenbarung, ein Wegweiser und ein Geschenk für uns alle.« Tayari Jones Von ihrer armutsgeprägten Kindheit im ländlichen Georgia bis hin zu ihrem Aufstieg zu einer feministischen Vordenkerin blieb die gefeierte Dichterin und Schriftstellerin Alice Walker eine gewissenhafte Aufzeichnerin. Ihr weitverzweigtes Leben hat sie über einen Zeitraum von rund 50 Jahren in mehr als 65 Tagebüchern und Notizbüchern festgehalten. Blüten sammeln unter Feuer zeichnet ihre Entwicklung als Künstlerin, Menschenrechtsaktivistin und Intellektuelle nach, erzählt von beeindruckenden Momenten afroamerikanischer Geschichte. Das Persönliche verwebt sich in dieser Chronik eines beeindruckenden Lebens auf so vielschichtige wie aufschlussreiche Weise mit dem Politischen. Die Tagebücher öffnen uns die intimen Gedanken und Gefühle einer beeindruckenden Schriftstellerin - als Frau, Afroamerikanerin, Ehefrau, Liebhaberin, Schwester, Tochter, Mutter und Weltbürgerin. Mit zahlreichen Bildern und aktuellem Postskriptum von Alice Walker. »Die Lektüre von Walkers Tagebüchern - Jahrzehnte von ungefilterten Gedanken, die uns eine komplexe Person offenbaren, sie uns mit all ihren Sorgen, Triumphen, Fehlern und ihrer Schönheit zeigen - fühlt sich an wie ein Augenblick der Heilung.« Honorée Fanonne Jeffers (Die Liebeslieder von W.E.B. Du Bois) »Alice Alker schreibt auf wunderbare Weise über die Abweisung und die Anziehung von Intimität. Man muss ihren Idealismus bewundern, ihre Gabe als Schriftstellerin und ihren unersättlichen Hunger auf das Leben.« Daily Telegraph , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Rasenmäher zum Schieben Ama NRS 465T Benzinmotor - 4in1: Sammeln, Mulchen, Seiten- und Heckauswurf
Gehäusematerial emaillierter Stahl, Antrieb Verbrennungsmotor, Antrieb zum Schieben, Mulchen serienmäßig, Empfohlene Rasenfläche 500m2, Starten Zugstarter für Seilzug, Herstellungsland CHN, Fangkorb, Seitenauswurf, Heckauswurf, Motormarke andere Marken, Motormodell MVGT475, Motortyp Viertaktmotor, Hubraum 146cm3, Nennleistung 4.5PS, Messertyp Multifunktion, Schnitthöhen-Einstellung 1 Hebel, Schnittbreite 46cm, Fangkorb serienmäßig, Räder Typ Reifenprofil aus ABS, Hohe Hinterräder
Preis: 300.60 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist Pilze sammeln in Deutschland verboten?
Ist Pilze sammeln in Deutschland verboten? Nein, das Sammeln von Pilzen ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt, solange es für den persönlichen Gebrauch und nicht in geschützten Naturschutzgebieten oder auf Privatgrundstücken ohne Erlaubnis erfolgt. Es gibt jedoch bestimmte Regelungen und Einschränkungen, die beachtet werden müssen, wie beispielsweise das Sammeln von geschützten Arten oder das Betreten von Privatgrundstücken ohne Erlaubnis. Es ist ratsam, sich vor dem Pilze sammeln über die lokalen Gesetze und Vorschriften zu informieren, um Probleme zu vermeiden. Zudem sollte man darauf achten, die Umwelt zu respektieren und nur so viele Pilze zu sammeln, wie man tatsächlich verwenden kann, um die natürlichen Bestände zu schützen.
-
Wo darf man keine Pilze sammeln?
In Naturschutzgebieten ist das Sammeln von Pilzen oft verboten, da sie unter Schutz stehen und für das Ökosystem wichtig sind. Auch auf privatem Grundstück ist es wichtig, die Erlaubnis des Eigentümers einzuholen, bevor man Pilze sammelt. In einigen Ländern gibt es zudem gesetzliche Regelungen, die das Sammeln von Pilzen in bestimmten Gebieten verbieten, um die Natur zu schützen. Es ist wichtig, sich vor dem Pilzesammeln über die lokalen Gesetze und Vorschriften zu informieren, um keine Strafen zu riskieren. Letztendlich sollte man immer respektvoll mit der Natur umgehen und nur dort Pilze sammeln, wo es erlaubt ist.
-
Bis wann kann man Pilze sammeln?
Bis wann man Pilze sammeln kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Pilzart, dem Standort und dem Wetter. In der Regel endet die Pilzsaison in Mitteleuropa gegen Ende des Herbstes, wenn die Temperaturen sinken und es vermehrt regnet. Es ist wichtig, sich vor dem Sammeln über die jeweiligen Pilzarten und ihre Saison zu informieren, um sicherzustellen, dass man essbare Pilze sammelt. Es wird empfohlen, Pilze nur in der Zeit zu sammeln, in der sie noch frisch und genießbar sind, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Es ist ratsam, sich an die gesetzlichen Bestimmungen und Schutzgebiete zu halten, um die Natur und ihre Ressourcen zu schützen.
-
Wann ist die beste Zeit um Kastanien zu sammeln?
Wann ist die beste Zeit um Kastanien zu sammeln? Die beste Zeit, um Kastanien zu sammeln, ist im Herbst, wenn die Früchte reif sind und von den Bäumen fallen. Dies ist normalerweise zwischen September und November, je nach Region und Klima. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Kastanien reif sind, um sie für den Verzehr oder zum Basteln zu verwenden. Außerdem ist es ratsam, nach einem trockenen Tag zu sammeln, damit die Kastanien nicht feucht oder schimmelig werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Sammeln:
-
Pilzvergnügt – Die Schätze des Waldes aufspüren – Suchen, Sammeln, Satt sein – das ganze Jahr
Von Stefan Marxer. Bestimmungsbuch mit Sammeltipps und Zubereitungshinweisen für 40 Pilzarten, die über das ganze Jahr verteilt zu finden sind. 184 Seiten.
Preis: 29.90 € | Versand*: 5.95 € -
Trixie Brush zum Sammeln von Haaren Maße: 26 cm (Rabatt für Stammkunden 3%)
Doppelseitige Bürste zum Sammeln von Haaren und Pollen
Preis: 3.99 € | Versand*: 3.80 € -
K&L Wall Art Fliesenaufkleber »Herbst Blätter«, selbstklebend
Farbe: mehrfarbig • Anwendungsbereich: Küche, Badezimmer • Marke: K&L Wall Art • Motiv: Herbst Blätter • Selbstklebend: Ja • Höhe: 20 cm • Breite: 20 cm • Format: 20 x 20 • Material: Vinyl • Verpackungsinhalt: 12 stueck • Lieferumfang: Fliesenaufkleber (12 Stk.)
Preis: 25.99 € | Versand*: 4.95 € -
Sonnentor Kühle Kanne Schokominze-Zitronenverbene Tee bio (16Btl)
Wenn dein Wasserkocher im Urlaub ist gehen diese Kräuter eiskalt baden. Kühlende Schokominze vereint mit zitroniger Verbene zaubert leichten Kräutergenuss für heiße Sommertage. Zitronig im Geschmack und minzig im Abgang kann der Tee hervorragend mit frischer Melisse und Früchten verfeinert werden. Einfach einen Kannenbeutel in 250 ml kaltem Wasser 30-45 Minuten ziehen lassen. Pure Erfrischung!
Preis: 5.40 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie viel Pilze darf man sammeln NRW?
Wie viel Pilze darf man sammeln NRW? In Nordrhein-Westfalen gibt es keine festgelegte Obergrenze für die Menge an Pilzen, die gesammelt werden dürfen. Es wird jedoch empfohlen, nur so viele Pilze zu sammeln, wie man selbst verbrauchen oder verschenken kann, um die ökologische Balance im Wald zu erhalten. Es ist wichtig, nur Pilze zu sammeln, die man sicher bestimmen kann, um Vergiftungen zu vermeiden. Zudem sollte man darauf achten, keine geschützten oder seltenen Arten zu sammeln, um die Artenvielfalt zu schützen. Es ist ratsam, sich vor dem Sammeln über die geltenden Regeln und Bestimmungen in NRW zu informieren.
-
Wo kann man in Köln Pilze sammeln?
In Köln kann man in verschiedenen Wäldern und Parks Pilze sammeln. Ein beliebtes Gebiet ist der Königsforst im Osten der Stadt, wo es eine Vielzahl von Pilzarten gibt. Auch der Stadtwald im Norden von Köln bietet gute Möglichkeiten zum Pilzesammeln. Es ist jedoch wichtig, sich vorher über die geltenden Regeln und Bestimmungen zu informieren, da nicht überall das Sammeln von Pilzen erlaubt ist. Zudem sollte man sich gut auskennen, um giftige von essbaren Pilzen unterscheiden zu können.
-
Wie viele Pilze darf man in Deutschland sammeln?
In Deutschland gibt es keine generelle Regelung zur Menge der gesammelten Pilze. Es wird jedoch empfohlen, nur so viele Pilze zu sammeln, wie man selbst verarbeiten oder verzehren kann, um die ökologische Balance in den Wäldern zu erhalten. Zudem sollte man nur Pilze sammeln, die man sicher bestimmen kann, um Vergiftungen zu vermeiden. Es ist ratsam, sich vor dem Sammeln über die örtlichen Bestimmungen und Schutzgebiete zu informieren, da es in einigen Regionen Einschränkungen geben kann. Grundsätzlich gilt es, die Natur zu respektieren und verantwortungsvoll mit ihr umzugehen.
-
Wann geht man am besten Pilze sammeln? Welches Wetter ist ideal?
Die beste Zeit zum Pilze sammeln ist in der Regel im Herbst, wenn es feucht und kühl ist. Ideales Wetter für das Wachstum von Pilzen ist eine Kombination aus milden Temperaturen und ausreichendem Niederschlag. Regen in den Tagen vor dem Sammeln kann das Wachstum fördern und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass man eine gute Ausbeute hat.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.