Domain herbst-zeitlose.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ernten:


  • Singh, Sascha: Einfach mehr ernten
    Singh, Sascha: Einfach mehr ernten

    Einfach mehr ernten , Dieses Buch wird klimafreundlich hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt. 'Wo kommt das her? Was ist da drin bzw. dran? Hm, schon ganz schön teuer ...' Mal ehrlich, solche Gedanken hatten wir doch in der Supermarkt-Gemüseabteilung alle schon mal. Oft genug gefolgt von: 'Na gut, ich kann eben nicht alles selber anbauen.' Aber was wäre, wenn doch? Wenn die Ernte aus deinem Garten zu Hause so groß ausfallen würde, dass du einen Großteil deines Gemüse-, Obst- und Kräuterbedarfs damit abdecken könntest? Ja, wirklich, das geht: mit geschickt geplanten und angelegten Beeten, effizienter Bewirtschaftung, einem raffinierten Bewässerungssystem - kurz, einer Erntefläche, die dir einiges an Arbeit einfach selbst abnimmt. Willkommen in: deinem optimalen Garten! Alles selbst geerntet - 365 Tage im Jahr Mehr Gemüse essen? Immer eine gute Idee. Die größere Frage ist da schon, woher das Gemüse kommt, denn Fakt ist, dass nicht jeder Spinat, jede Bohne und jeder Salatkopf die gleiche Qualität hat. Aber das ist nur die eine Seite. Dann ist da nämlich noch das Gefühl, wenn du in die erste Gurke der Saison beißt, ein paar Bohnen-Microgreens snackst oder die selbst gezogenen Jungenpflanzen zum allerersten Mal aus der Erde schauen. Apropos "fühlt sich gut an": Es ist schon ziemlich praktisch, wenn so viele Lebensmittel direkt vor der Haustür wachsen und du auch im Winter dein selbst gezogenes Gemüse immer parat hast. Mehr Geschmack für weniger Geld, null Plastik und der kürzeste Transportweg überhaupt - mach deinen Garten zum besten Supermarkt der Welt. Dafür brauchst du weder eine Gemüsebau-Ausbildung noch einen Schuppen voller teurer Profi-Geräte oder jede Menge Freizeit - sondern erst einmal nur einen Plan. Jetzt mal ganz ehrlich ... Keine Frage, ein bisschen Zeit und Geld erfordert ein Nutzgarten natürlich schon. Aber vermutlich bei weitem nicht so viel, wie du denkst: Es kommt nur auf die richtige Starthilfe an. Wenn du nämlich deine Beete strategisch anlegst, den perfekten Aussaatzeitpunkt einplanst, die Bodenqualität im Blick behältst oder die Bewässerung fast schon zum Selbstläufer wird - dann ist dein Garten am Ende in manchen Dingen richtig selbstständig und du sparst dir eine Menge Aufwand. Wie du das alles genau anstellst, zeigt dir Sascha Singh anhand von jeder Menge Beispiele aus seinem eigenen Garten. Bodenbearbeitung, Pflanzenschutz, Kompostwirtschaft, Bewässerung, kleine Hilfsmittel und alles drum herum: Leg los mit deinem maximal effizienten Nutzgarten und freu dich auf deine erste Ernte! Einmal alles, bitte: jenseits vom Gemüsebeet Fehlt noch die Kirsche auf dem Sahnehäub-, äh, im Erntekorb: Obst, Beeren und Kräuter haben auf jeden Fall ebenfalls ihren Platz im Ökosystem Nutzgarten verdient. Also ran an den Brombeerstrauch, her mit der Zitronenmelisse, und ab zum Apfelbaum, denn auch die (teilweise) Selbstversorgung mit Obst und Kräutern muss mit der richtigen Planung gar nicht allzu kompliziert sein. Noch unsicher, mit welchen Gemüse-, Obst- und Kräutersorten du jetzt am besten loslegst und was ideal zu deinem Standort passt? Dann lass dich von über 30 Pflanzenporträts inspirieren - darin siehst du auf einen Blick, wo und in welcher Gesellschaft sich Zucchini, Salate, Sellerie, Paprika, Zuckermais und Co. am wohlsten fühlen. Mach dein eigenes Ding - und deinen Garten zu deiner ganz persönlichen alles-immer-frisch-Gemüseabteilung! - Getestet und für gut befunden: Sascha Singh hat sein Wissen durch jahrelanges Ausprobieren erworben und teilt es regelmäßig mit seinen mittlerweile rund 217.000 Abonnent*innen seines YouTube-Kanals "SelfBio". Durch den ständigen Austausch mit seiner Community weiß er, was andere Gärtner*innen wirklich beschäftigt. Und genau deshalb findest du im Buch keine leeren Versprechen à la "geht alles ganz schnell", sondern einen authentischen, ehrlichen Überblick in das Thema Gemüseanbau für den Eigenbedarf - inklusive jeder Menge praktischer Anleitungen. - Einfach mehr ernten: Was wäre, wenn du aus deinem Garten mehr herausholen könntest als ein paar Salatköpfe oder Gurken hier und da? Wenn du für einen Großteil deines Gemüsebedarfs nicht mehr in den Supermarkt gehen müsstest, weil so viel schon frisch vor deiner Haustür wächst - und noch dazu viel besser schmeckt als die gekaufte Variante? Schluss mit hätte, könnte, wäre: Dank Methoden aus dem regenerativen Lebensmittelanbau kannst du genau das in deinem Hausgarten erreichen. Weil man bekanntlich immer irgendwo anfangen muss, findest du im Buch außerdem über 30 Gemüseporträts für den Start. - Mal schnell das Mittagessen reinholen: Frischer und lokaler geht nicht - mit Gemüse, Obst und Kräutern aus dem eigenen Garten machst du dich ein Stück weit unabhängig. Und das nicht nur, wenn es draußen warm ist und alles blüht, sondern auch im Herbst oder Winter. Sascha Singh zeigt, wie du Beete clever planst, den perfekten Aussaatzeitpunkt wählst, deinen Garten auch dann lückenlos bewässerst, wenn du mal verreist bist, und für (noch) bessere Bodengesundheit sorgst. Am Ende kannst du dich dadurch über reichliche Ernten freuen - weil die Prinzipien der Permakultur auf kleiner Skala ganz besonders gut funktionieren. So long, Supermarkt-Gemüse! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.90 € | Versand*: 0 €
  • 12 Monate Gemüse ernten (Vogt, Tini)
    12 Monate Gemüse ernten (Vogt, Tini)

    12 Monate Gemüse ernten , Selbstversorgung ist in aller Munde. Aber wie fängt man am besten an? Tini Vogt ist 2004 ohne große Gartenerfahrung in den Gemüseanbau eingestiegen. Mittlerweile kann sie sich und ihre Familie fast ausschließlich davon ernähren. Im Lauf der Zeit hat sie ihre eigenen Anbaumethoden entwickelt. Ihre Erfolge, wie der Salatanbau im Winter, sprechen für sich. In diesem Buch teilt sie ihren reichen Erfahrungsschatz und führt Monat für Monat durch das Gartenjahr. Dabei gibt sie wertvolle Informationen zum ökologischen Gärtnern, praktische Anleitungen zum ganzjährigen Gemüseanbau und verrät zudem ihre Tipps zum nachhaltigen Verwerten der Ernte. Dieses praxisnahe, persönliche und informative Buch inspiriert und regt zum selbst Loslegen an. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220202, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: GU Garten extra##, Autoren: Vogt, Tini, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: 240 Fotos, Themenüberschrift: GARDENING / Vegetables, Keyword: Selbstversorger; Gartenjahr; Hochbeet; Gemüseanbau; Gärtnern; Hochbeete; Kompostieren; Frühbeet; Stecklinge; Garten; EUR; Gu; Selbstversorgung; Planung; Beetplanung; Anbauplanung; reiche Ernte; Anbaupläne; Anfänger; Einsteiger; Anleitung; Gartenpraxis; Biogarten; Mischkultur; Fruchtfolge; Fruchtwechsel; ganzjährig; Winteranbau; vorziehen; ansäen, Fachschema: Garten / Nutzgarten~Nutzgarten~Kochen / Gemüse, Obst~Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Architekt / Gartenarchitekt~Gartenarchitektur - Gartenarchitekt, Fachkategorie: Kochen / Essen nach Zutaten: Obst und Gemüse~Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau~Landschaftsgestaltung, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Gärtnern: Obst & Gemüse, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Graefe und Unzer Verlag, Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, Breite: 188, Höhe: 19, Gewicht: 740, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783833884825, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2691614

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • ELHO Grüner Anzuchttopf Ø27cm recycelt für große Ernten
    ELHO Grüner Anzuchttopf Ø27cm recycelt für große Ernten

    Möchten Sie Ihr eigenes Gemüse, Obst und Kräuter anbauen? Mit dem green basics Anzuchttopf können Sie sofort loslegen. Dieser Gartentopf wurde zusammen mit professionellen Züchtern entwickelt und hilft Ihnen, die besten Ergebnisse zu erzielen. Das Design des Topfs sorgt für eine optimale Belüftung der Wurzeln Ihrer Pflanzen und ermöglicht es ihnen, Wasser aufzunehmen, wenn sie es benötigen. Dies ist ein Produkt in Spitzenqualität, an dem du viele Jahre Freude haben wirst. Und Sie können sich sicher sein, dass dieser Designertopf für Zimmerpflanzen mit Liebe zur Natur hergestellt wurde. Er ist zu 100 % aus recyceltem Material gemacht, mit eigener Windenergie hergestellt und ist auch vollständig recyclebar. Super praktisch Für die beste Pflanzenpflege kombinieren Sie diesen Pflanzentopf aus Kunststoff mit einem passenden Untersetzer. Der Untersetzer fängt überschüssiges Wasser auf, das Ihre Pflanzen das nächste Mal nutzen können, wenn sie durstig sind. Damit die Wurzeln Ihrer Pflanzen besonders kräftig werden, gießen Sie sie über den Untersetzer, damit sie die Feuchtigkeit von unten aufsaugen. Saison für Saison wiederverwendbar Der Anzuchttopf ist ein Produkt in Spitzenqualität, an dem Sie viele Jahre Freude haben werden. Saison für Saison können Sie in diesem Blumentopf das leckerste Gemüse, das saftigste Obst und die schmackhaftesten Kräuter anbauen. Natürlich sehen auch Ihre Blumen oder andere Pflanzen in diesem Topf ebenfalls großartig aus. Mit Liebe zur Natur gemacht Dieser Anzuchttopf wurde mit Liebe zur Natur hergestellt: Er besteht zu 100 % aus recycelten Materialien, wird mit Windenergie produziert und ist zu 100 % recyclebar.

    Preis: 7.98 € | Versand*: 4.95 €
  • Mank Tischdecke Airlaid Jerry, 80 x 80 cm, 20 Stück - Herbst Pilze Kastanien
    Mank Tischdecke Airlaid Jerry, 80 x 80 cm, 20 Stück - Herbst Pilze Kastanien

    Die Früchte des Herbstes sind Inspiration für unser Design JERRY. In zarten Lavendeltönen präsentiert sich dieses Design mit klassischen Herbstmotiven und zaubert mit seinem Vintage-Charme im Handumdrehen eine Wohlfühl-Atmosphäre auf Ihre Festtafel. Kombinieren Sie die Produkte dieses Designs untereinander, oder mixen Sie es mit weiteren Varianten unserer umfangreichen Produktpalette! Ein völlig neues Ambiente zaubern Sie mit unsere Tischdecke auf Ihre Tische. Gefertigt aus hochwertigem Linclass-Airlaid, stoffähnlich in Griff und Optik, können Sie mit diesen Tischdecken mediterrane Gemütlichkeit in Ihre Tischdekoration bringen.

    Preis: 32.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann kann man Pilze ernten?

    Pilze können je nach Art und Wachstumsbedingungen zu unterschiedlichen Zeiten geerntet werden. Generell ist die beste Zeit für die Pilzernte im Herbst, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist und der Boden noch warm ist. Manche Pilzarten wie beispielsweise Steinpilze oder Pfifferlinge wachsen jedoch auch im Frühling oder Sommer. Es ist wichtig, Pilze nur zu ernten, wenn sie ausgewachsen sind, um sicherzustellen, dass sie reif und genießbar sind. Es ist ratsam, sich vor der Pilzernte über die spezifischen Merkmale und Erntezeiten der jeweiligen Pilzarten zu informieren, um Verwechslungen mit giftigen Pilzen zu vermeiden.

  • Wie soll man Pilze ernten?

    Um Pilze zu ernten, ist es wichtig, sie vorsichtig aus dem Boden oder von ihrem Wirtssubstrat zu lösen, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Es ist ratsam, ein scharfes Messer oder eine Schere zu verwenden, um die Pilze sauber abzuschneiden, anstatt sie herauszureißen. Achte darauf, nur reife Pilze zu ernten, die fest und vollständig ausgebildet sind. Es ist auch wichtig, die Umgebung zu respektieren und keine seltenen oder geschützten Arten zu ernten. Nach dem Ernten sollten die Pilze schnell verarbeitet oder gekühlt werden, um ihre Frische zu erhalten.

  • Wann Hagebutten für Tee ernten?

    Hagebutten werden am besten im Spätsommer oder Herbst geerntet, wenn sie voll ausgereift sind. Dies ist normalerweise zwischen September und November der Fall. Die Hagebutten sollten eine leuchtend rote Farbe haben und fest sein. Es ist wichtig, die Hagebutten vor dem ersten Frost zu ernten, da sie danach an Geschmack verlieren können. Um sicherzugehen, dass die Hagebutten bereit für die Ernte sind, können Sie einen leichten Drucktest durchführen - reife Hagebutten geben auf sanften Druck leicht nach.

  • Was kann man im Herbst ernten?

    Was kann man im Herbst ernten? Im Herbst gibt es eine Vielzahl von Obst- und Gemüsesorten, die geerntet werden können. Dazu gehören Äpfel, Birnen, Trauben, Kürbisse, Kartoffeln, Karotten und Rote Beete. Auch Nüsse wie Walnüsse und Haselnüsse sind im Herbst reif und können geerntet werden. Darüber hinaus ist der Herbst auch die Zeit für die Ernte von Pilzen wie beispielsweise Steinpilzen und Pfifferlingen. Insgesamt bietet der Herbst eine reiche Vielfalt an frischen und gesunden Lebensmitteln, die direkt aus dem eigenen Garten oder von regionalen Bauernhöfen stammen.

Ähnliche Suchbegriffe für Ernten:


  • Mank Serviette Airlaid Jerry, 40 x 40 cm, 50 Stück - Herbst Pilze Kastanien
    Mank Serviette Airlaid Jerry, 40 x 40 cm, 50 Stück - Herbst Pilze Kastanien

    Die Früchte des Herbstes sind Inspiration für unser Design JERRY. In zarten Lavendeltönen präsentiert sich dieses Design mit klassischen Herbstmotiven und zaubert mit seinem Vintage-Charme im Handumdrehen eine Wohlfühl-Atmosphäre auf Ihre Festtafel. Kombinieren Sie die Produkte dieses Designs untereinander, oder mixen Sie es mit weiteren Varianten unserer umfangreichen Produktpalette! Unsere hochwertigen Servietten aus stoffähnlichem Linclass-Airlaid, sind eine zeitgemäße und flexible Alternative zu herkömmlichen Stoffprodukten. Das samtweiche und stabile Material hat eine textile Struktur und lässt sich in fast jede Form falten. Nach Gebrauch werden die Servietten einfach entsorgt – die Kosten für aufwendiges Reinigen und Bügeln entfallen!

    Preis: 18.74 € | Versand*: 0.00 €
  • Mank Serviette Airlaid Timo, 40 x 40 cm, 50 Stück - Herbst Gräser Kastanien Pilze
    Mank Serviette Airlaid Timo, 40 x 40 cm, 50 Stück - Herbst Gräser Kastanien Pilze

    Die Früchte des Waldes sind Thema und Inspiration unseres Designs TIMO. Pilze, Blätter und Früchte in frischen Grün- und Brauntönen machen dieses Motiv zu einem absoluten Hingucker für Ihr herbstliches Tischdesign. Kreieren Sie eine moderne herbstliche Tischdeko – mit unserem Design TIMO! Eine echte Alternative zu herkömmlichen Stoffservietten sind unsere Servietten aus hochwertigem Linclass Airlaid, denn sie sind in Haptik und Optik von Stoff kaum zu unterscheiden und lassen sich in nahezu jede Form falten!

    Preis: 18.74 € | Versand*: 0.00 €
  • Mank Serviette Tissue Deluxe Timo, 40 x 40 cm, 50 Stück - Herbst Kastanien Pilze Laub
    Mank Serviette Tissue Deluxe Timo, 40 x 40 cm, 50 Stück - Herbst Kastanien Pilze Laub

    Das Allround-Talent für jede Gelegenheit ist unsere Tissue-Deluxe Serviette. Mit der Serviette aus softem Tissue mit edler All Over-Prägung verschönern Sie in wenigen Augenblicken Ihren Tisch. Egal zu welchem Anlass - mit den Tissue Deluxe -Servietten von SERVIETTENDIREKT.DE sind Sie für jede Gelegenheit gerüstet.

    Preis: 18.74 € | Versand*: 0.00 €
  • Spaziergang im Herbst Malen nach Zahlen
    Spaziergang im Herbst Malen nach Zahlen

    Das Motiv "Spaziergang im Herbst" fängt die sanfte Stimmung eines herbstlichen Abends ein. Buntes Laub und warm erleuchtete Laternen hüllen den Park in ein goldenes, beruhigendes Licht. Eine einsame Frau schlendert mit ihrem Schirm gemächlich ...

    Preis: 19.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Welches Obst kann man im Herbst ernten?

    Welches Obst kann man im Herbst ernten? Im Herbst gibt es eine Vielzahl von Obstsorten, die geerntet werden können. Dazu gehören Äpfel, Birnen, Trauben, Zwetschgen, Kürbisse und Quitten. Diese Früchte sind reif und schmackhaft und eignen sich perfekt für die Herbstsaison. Die Erntezeit variiert je nach Obstsorte und Region, daher lohnt es sich, den optimalen Zeitpunkt für die Ernte zu beachten. Welches Obst erntest du gerne im Herbst?

  • Muss ich die Pfefferminze ernten, wenn sie gelbe Blätter bekommt?

    Wenn die Blätter der Pfefferminze gelb werden, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass die Pflanze überwässert ist oder dass sie zu viel direktes Sonnenlicht bekommt. Es ist ratsam, die gelben Blätter zu entfernen, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern. Es kann auch hilfreich sein, die Pfefferminze an einen Ort mit mehr Schatten zu verlegen und sicherzustellen, dass sie ausreichend, aber nicht übermäßig bewässert wird.

  • Warum kann man Kopfsalat nur im Frühjahr anbauen und im Herbst ernten?

    Kopfsalat ist eine kälteempfindliche Pflanze, die bei zu niedrigen Temperaturen nicht gut wächst. Daher wird er im Frühjahr angebaut, wenn die Temperaturen milder werden. Im Herbst kann der Salat geerntet werden, bevor die Temperaturen zu kalt werden und die Pflanze absterben würde.

  • Was sind die besten Methoden, um Shiitake-Pilze zu züchten und zu ernten?

    Die besten Methoden zur Zucht von Shiitake-Pilzen sind die Verwendung von speziellen Pilzsubstraten wie Holzstämmen oder Sägemehl, die richtige Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle sowie eine gute Belüftung. Die Ernte erfolgt, wenn die Pilze vollständig ausgereift sind und die Hüte sich leicht öffnen. Es ist wichtig, die Pilze vorsichtig zu ernten, um die Stämme nicht zu beschädigen und die Produktion zu maximieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.